Die gesetzlichen Unfallverhütungsvorschriften und Arbeitsmittelnutzrichtlinien schreiben zu Ihrer Sicherheit die Prüfung vor der Erstinbetriebnahme und mindestens 1x jährlich, je nach Einsatzbedingungen und betrieblichen Vorschriften eine Prüfung nach aktuellen DIN-Normen vor.
Wir prüfen auf Wunsch bei Ihnen vor Ort oder in unserer Werkstatt
Mobil

mit Spezialwerkzeug

in unserer Werkstatt

mit Prüfplaketten

- Anschlag- und Lastaufnahmemittel nach DGUV 100 – 500
- Leitern und Tritte gemäß BetriebsSicherheitsVorschriften und DGUV 208-016
- Zurrmittel nach DGUV 100 – 500 / 214-003
- Persönliche Schutzausrüstungen (PSA) gegen Absturz nach BGR 198/199
- Hebezeuge nach DGUV V52/V54
- Winden, Hub- und Zuggeräte nach DGUV V52/V54
Kleinere Reparaturen können direkt erfasst und erledigt werden, größere Schäden besprechen wir mit Ihnen und erstellen Ihnen einen Kostenvoranschlag.
Prüfzeugnisse
Wir erstellen und führen Ihre Kettenkartei, nehmen zentral und IT-gestützt ihren Bestand auf, um Sie auf Wunsch zu benachrichtigen wenn Prüftermine anstehen. Nach Abschluss der Prüfungen erstellen wir das dazugehörige Prüfzeugnis und die geprüften Geräte erhalten eine Prüfplakette bzw. Prüfdatenanhänger.
Fachpersonal
Wir haben eine fundierte Ausbildung und entsprechende Qualifikationen um die DGUV Prüfungen sach- und fachgerecht durchzuführen, die Teilnahme an Weiterbildungen und Schulungen ist für uns selbstverständlich.